Auch das Jubiläums-Camp ist restlos ausgebucht. Bereits zum 20. Mal begrüsst Kathrin Lehmann im Juli Eishockeyspielerinnen während vier Tagen in Wetzikon (ZH).

„Ich freue mich riesig, dass auch das 20. Camp binnen weniger Tage ausgebucht war. Die 50 Plätze gingen weg wie warme Semmeln. Zusammen mit meinem Coaches kann ich es kaum erwarten bis es los geht. Das Ka-Camp ist ein Stück Frauen-Eishockey-Geschichte. Ich bin sehr stolz drauf“, so Ka dankbar.
Es sind wieder Top-Coaches am Start. Jeden Tag stehen mehr als 4 Stunden Eis auf dem Programm sowie viele weitere Sport-Aktivitäten. „Natürlich kommt auch das Lager-Leben nicht zu kurz. Ich denke, es werden wieder viele Jenga-Turniere mit hochspannenden Partien gespielt.“
„Profis für Amateure auf guter Infrastruktur“ lautet die Philosophie aller Ka-Camps. „Für mich ist es wichtig, dass auch Amateurspielerinnen vom Know-how von Proficoaches profitieren können. Und nach wie vor ist es so, dass Frauen nicht immer Zugang zu guter Sportinfrastruktur haben. Seit 20 Jahren haben wir in Wetzikon ein schönes Zuhause mit dem Camp und wandeln die Eishalle für vier Tage in eine Fraueneishockey-Hochburg um“, freut sich Ka.
Das Camp steht allen Mädchen ab 12 Jahren und Frauen offen, die gerne Eishockey spielen. Alter, Niveau und Vereinszugehörigkeit spielen keine Rolle. Das Durchschnittsalter im Camp liegt bei über 33 Jahren. „Es bedeutet mir viel, dass wir viele Genereationen im Camp haben. Die Jüngste ist 15 Jahre, die älteste über 60. Gemeinsam spielen, lachen und lernen wir! Das ist Ka-Camp“, so Ka.