Kathrin Lehmann ist als Speaker, Talkgast oder auf Podien sehr gefragt. Wortgewandt und mehrsprachig berichtet Ka Lehmann aus Wissenschaft, Leben und Wirtschaft. In den Medien (ZDF und SRF) ist sie als Fußballexpertin zu hören und sehen. Als Referentin zu den Themen Resilienz, Hierarchie, Erfolg und Team im Kontext Wirtschaft und Sport bringt sie immer wieder ihren großen Erfahrungsschatz aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere auf amüsante Arte und Weise zum Vorschein. Ironie nicht ausgeschlossen.
Anfragen können gerne direkt an info(at)kasports.ch gestellt werden.
REFERENZEN: (Auswahl)
„The Black Swan“ Institute for Business Continuity & Resilience Management e.V.
„Best of the best – was tun, wenn man gut ist?“ – Schweizer Militär (SUI)
„Wirtschaft und Sport – Kabinengeflüster und andere Wahrheiten“ – upnxt Hospitality Festival
Swiss Association for Quality – Resilienz in Wirtschaft und Sport oder: Der Tanz um die Corner Fahne
„6 Geschichten meines Erfolges“ – Helsana
„Egoismus, Ehrlichkeit, Ziele – das ist ein Team“ – DS Consulting (GER)
„SportErfolgGeschichten“ – Elektroforum Schweiz
ACATEC Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – Digitalisierung im Sport
„Bildung und Sport im Doppelpass“ – Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (GER)
WSP Event Aadorf (SUI) – „Sport und Wirtschaft – wer kann was lernen?“
„Play the game“ – Women in Busniess PWC
„Recht im Sport gefühlt und wahrhaftig“ – Görg Wirtschaftskanzlei
„Wahlrecht für Junge Menschen. Die Bedeutung der Demokratie“ – Generalkonsulat München (GER)
1. August Rednerin (Küsnacht ZH (SUI), Nussbaumen (SUI))
Deutsche Akademie der Fußball Kultur (GER)
„Die WM in Katar – einfach mal sportlich betrachtet“ – Schiedsrichter Gruppe Augsburg
„Auf dem Weg in die Weltelite – was ist planbar?“ – Kiwanis Club (SUI)
„Think out of the box“ – SCAD Savannah College of Art and Design (USA)
„Schweiz-Sport-Schweden-Wirtschaft“ – Schweizer Botschaft Stockholm (SWE)
„Die Bedeutung der Persönlichkeit von Lehrpersonen“ – Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsschulen
„Von der Sportlerin zur Unternehmerin“ – Panathlon Club (SUI)
„Von der Sportlerin zur Unternehmerin“ – Rotari Club (SUI)