Kathrin Lehmann im Gespräch mit Susanne Giger bei „Boldern Inspiriert“ in Männedorf.
Ka zu Gast bei Boldern Inspiriert

Kathrin Lehmann im Gespräch mit Susanne Giger bei „Boldern Inspiriert“ in Männedorf.
Auf Einladung des Panathlon Club Solothurn nahm Kathrin Lehmann am 5. Mai an einer Podiumsdiskussion teil. Zusammen mit der ehemaligen Nationalspielerin Lara Dickenmann, dem U16-Frauennationaltrainer Kaan Kahraman sowie dem neuen SFV-Präsidenten Peter Knäbel wurden verschiedenste Themen rund um den Frauenfussball
Kathrin Lehmann führt im Rahmen der WEURO 2025 zwei Legacy Projekte durch. Zusammen mit #hergame des Kanton Zürich und der Stadt Zürich veranstaltet Kathrin Lehmann ein Frauen-Fussball-Camp und „Goalie-Täg“ in Zürich. Die „Goalie-Täg“ stehen allen Torhüterinnen offen, die gerne einen
Kathrin Lehmann führt im Rahmen der WEURO 2025 zwei Legacy Projekte durch. Zusammen mit #hergame des Kanton Zürich und der Stadt Zürich veranstaltet Kathrin Lehmann ein Frauen-Fussball-Camp und „Goalie-Täg“ in Zürich. Das Frauen-Fussball-Camp steht allen Spielerinnen offen, die an einem
Kathrin Lehmann war Teil des prestigeträchtigen Events #equalvoice organisiert von Ringier CH und #hergame. Am internationalen Tag der Frau gab sich das „Who is Who“ ein Stelldichein und referierte über die Sichtbarkeit der Frau, die Bedeutung von Rolemodels und den
Kathrin Lehmann, EM Botschafterin des Kanton Zürich, war bei „Blick Kick“ zu Gast und sprach mit Blick-Fussball-Experte Christian Finkbeiner und Moderatorin Rebecca Spring über die WEURO 2025, über Legacy Projekte und die aktuelle Form des Schweizer Nationalteams. Die ganze Sendung
Zusammen mit den Kommentatoren Oskar Heiler und Martin Piller lancierte Kathrin Lehmann den Podcast „3 Ecken – 1 Elfer“. Jeden Dienstag nach einer Runde in der Frauenfussall-Bundesliga treffen sich die drei und philosophieren über den vergangen Spieltag und wagen zugleich
Das Jubiläums-Camp steht vor der Tür. Bereits zum 20. Mal begrüsst Kathrin Lehmann eishockeybegeisterte Frauen und Mädchen ab 12 Jahren in Wetzikon. Vom 10. – 13. Juli 2025 ist die Eishalle Wetzikon eine Frauenhockey-Hochburg. „Ich bin sehr stolz, dass das
Am 13. Januar wurde das einzigartige Projekt „Doppelpass“ in Berlin vorgestellt. Die Schrimherrschaft für die inklusive DFB Basis-Trainerausbildung haben Kathrin Lehmann und Felix Magath inne. Über 1,5 Jahre hat Initiator Lars Mrosko an dem Projekt gearbeitet. Nun wurde es vorgestellt.
Zusammen mit Schriftsteller Franz Hohler war Kathrin Lehmann zu Gast in der renommierten Sendung „Persönlich“ auf SRF1. Durch das Gespräch führte Michèle Schönbächler. Die Sendung war live im Radio und ist als Podcast produziert. Zusätzlich wurde die Sendung auch im